Frühjahrstour an die Loire und an den Golf von Biskaya

Veröffentlicht am 28. Februar 2025 um 13:44

Im April starteten wir mit unserer Frankreich– Tour. Als Ausgangspunkt haben wir uns Orléans ausgesucht. Die Fahrt ging über Antwerpen nach Lüttich und von Lüttich über Paris zu unserem eigentlichen Startpunkt Orléans. Auf mautpflichtige Strecken haben wir bewußt verzichtet, so dass wir während der Fahrt die Gegend und die unterschiedlich gestalteten Regionen genießen konnten. Tags darauf Weiterfahrt nach Blois mit einem Zwischenstop in Chambourd. Nach dem Besuch des Schlosses von Chambourd haben wir uns auf den Weg nach Blois gemacht. Übernachtung auf dem Campingplatz Val de Blois ( direkt an der Loire, ausgesprochen schön). Von Blois aus über Villandry nach Anger. Leider kommt  im Frühling die Blütenpracht der Gartenanlage vom Schloss Villandry  noch nicht so gut zur Geltung wie zu einer späteren Jahreszeit. Trotz der fehlenden Gartenpracht sind die räumliche Anordnung der Gärten und die geometrischen Formen schon sehr beeindruckend. Da wir mit Hund unterwegs waren, haben wir bewußt auf Schlossbesichtigungen verzichtet. In Anger haben wir den Campingplatz City Camp aufgesucht. Der Platz liegt direkt am Lac de Main, ein künstlich angelegter See. Da das Wetter an der Loire keine Besserung versprach, haben wir die Weiterfahrt entlang der Loire abgebrochen und sind kurzfristig an den Golf von Biskaya nach Soulac sur Mer gefahren. Der Campingplatz Camping Soulac Plage Sandaya und die landschaftliche Umgebung hat unsere Erwartungen nicht nur erfüllt sondern übertroffen. Wir hatten die ganze Zeit überwiegend schönes Wetter mit einigermaßen angenehmen Temperaturen. Beeindruckend war die Weite der Landschaft und die Stille, die man immer wieder vorfand. Von Soulac sur Mer Standortwechsel auf die Insel Île de Ré . Die Route führte uns zur Fährstation Verdon sur Mer nach Royen. Bei tollem Wetter und einer leichten Brise überquerten wir die Gironde Mündung.  Anschließend Weiterfahrt über la Rochelle auf die Insel Île de Ré. Die Anfahrt  vom Festland über die mautpflichtige Brücke auf die Insel Île de Ré hat einen bleibenden Eindruck bei uns von der Insel hinterlassen und wird uns immer begleiten. Übernachtet haben wir auf dem Campingplatz Camping Municipal le Remondeaux. Ein richtiger Campingplatz ohne Hütten, direkt am Strand gelegen. Von der Insel Île de Ré ging es über Zwischenstationen ( Verseilles, Lüttich) zurückzu unserem Wohnort. Für das Jahr 2025 ist ein weiterer Aufenthalt am Golf von Biskaya geplant.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.